Hauptinhalt
Bussystem - Was ist das?
Bussysteme zeichnen sich dadurch aus, das sämtliche Verbraucher (sog. Aktoren) mit sämtlichen Befehlsgebern (sog. Sensoren) über eine meist 2- adrige, verdrillte Kupferleitung, miteinander verbunden sind. Über diese Busleitung laufen nach bestimmten Regeln sämtliche Steuerinformationen innerhalb der Anlage. Die Busleitungen werden in Linien-, Stern- oder Baumstruktur im Gebäude verlegt. Die Signalpegel liegen im Bereich der Schutzkleinspannung.
Das adernsparende Grundprinzip besteht darin, dass alle Busteilnehmer an eine Busleitung angeschlossen werden und auf dieser Leitung Signale zum Schalten, Steuern, Regeln und Überwachen austauschen. Die Verknüpfung aller Ein- und Ausgänge erfolgt durch eine Programmierung statt durch eine Verdrahtung.
Eigenschaften
- Hohe Flexibilität: Bei erforderlichen Änderungen der Raumaufteilung muss nicht neu installiert, sondern nur umprogrammiert werden
- Ist die Grundinstallation (Busleitung) erst einmal vorhanden, kann das System vielseitig erweitert werden
- Gleichzeitige Nutzung der Informationen: Die Informationen eines Sensors können an verschiedenen Stellen genutzt werden (z.B. Parallelruf auf Telefonanlage und Innensprechstelle)
- Einsparung von Steuerleitungen: Die Brandlast wird vermindert und die Installation bleibt überschaubar
- Reduzierung der Betriebskosten
- Energieeinsparung
- Moderne Elektroinstallation in historischen Gebäuden: Die Bausubstanz muss nicht tiefgreifend verändert werden
Qwikbus- System
Qwikbus ist ein umfassendes Komplettsystem für leistungsfähige Audio- und Videosprechanlagen. Alle Funktionselemente zeichnen sich durch leichte Bedienung und hohen Komfort aus. Das Qwikbus Sprechanlagensystem besteht prinzipiell aus nur drei Komponenten:
- Außenstationen
- Innensprechstellen
- Netzgeräte bzw. Steuergeräte
Einfache Installation und Programmierung ermöglichen die wirtschaftliche Errichtung und Wartung von Kommunikationsanlagen. Das durchdachte Qwikbus Sprechanlagen-System benötigt grundlegend nur zwei Adern für die Übertragung von Audio-, Video- und Schaltsignalen einschließlich der Stromversorgung der Geräte. Je nach Struktur der Gebäude-Verkabelung und Konfiguration der Anlage werden zusätzliche Adern für erweiterte Funktionen genutzt.
Vorteile des Qwikbus-Systems
- Busbasierte Tür- und Hauskommunikation für Audio- und Videosprechanlagen
- Echte Zweidrahttechnik: Nur 2 Adern für Audio- und Videokommunikation einschließlich Stromversorgung
- Benutzung von vorhandenen Leitungen, auch ältere Anlagen können damit unter Berücksichtigung bestimmter Voraussetzungen auf Qwikbus umgerüstet werden
- Programmierung erfolgt über den Türlautsprecher bzw. Ein- Mann- Programmierkabel - kein Programmiergerät oder PC notwendig
- Speicherung erfolgt im Türsprechverstärker, Speicher tauschbar
- Aufschaltung auf Mobilgeräte mit iOS oder Android möglich
- einfache Ein-Mann-Programmierung mithilfe entsprechender Programmierkabel oder Nutzung von Innensprechstellen mit Rotationsschaltern
- Optionale Komfortmerkmale wie Portamat, Rufweiterschaltung, Internruf u.v.m.